Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE

Asthma – damit die Luft nicht knapp wird

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit - allein in Europa sind über 30 Millionen Menschen betroffen. Auch in Deutschland bleibt die Kontrolle der Erkrankung in vielen Fällen eine Herausforderung. Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Die Schleimhäute sind dauerhaft überempfindlich und reagieren stark auf Reize wie Rauch, Pollen, kalte Luft oder körperliche Belastung. Die Folge: Die Atemwege verengen sich, es kommt zur Atemnot.  


Typische Symptome sind:

1. pfeifende oder rasselnde Atmung

2. Husten, vor allem nachts oder bei Anstrengung

3. Kurzatmigkeit und Atemnot

4. Engegefühl in der Brust


Da die Beschwerden oft in Schüben auftreten oder sich durch Medikamente kurzfristig bessern, wird Asthma häufig unterschätzt - oder zu spät behandelt.  


Warum eine gute Kontrolle oft ausbleibt  

Eine gut eingestellte Asthmatherapie kann den Alltag stark erleichtern. Dennoch gibt es viele Gründe, warum Betroffene ihre Erkrankung nicht optimal im Griff haben:

1. Unsicherheit bei der Anwendung von Inhalatoren 

2. Unregelmäßige oder fehlerhafte Medikamenteneinnahme

3. Fehlendes Bewusstsein für milde, wechselhafte Symptome

4. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Rauch oder Schimmel

5. Eingeschränkter Zugang zu fachärztlicher Betreuung

6. Sprachbarrieren oder mangelnde Gesundheitskompetenz


Insbesondere bei zusätzlicher Allergiebelastung, wie Heuschnupfen oder Hausstaubmilbenallergie, ist eine gezielte ärztliche Begleitung entscheidend – auch zur Vermeidung schwerer Asthmaanfälle.

Was Sie selbst tun können  

Je früher Asthma erkannt und konsequent behandelt wird, desto besser lässt sich die Erkrankung kontrollieren. Wichtig ist, dass Sie auch milde oder unregelmäßige Beschwerden ernst nehmen.  


Unsere Empfehlungen:

1. Lassen Sie sich jährlich ärztlich kontrollieren 

2. Besprechen Sie alle Symptome, auch wenn sie nur gelegentlich auftreten

3. Verwenden Sie Ihre lnhalationsmedikamente regelmäßig und korrekt

4. Vermeiden Sie bekannte Auslöser wie Rauch, Schimmel oder Pollen

5. Nutzen Sie zusätzliche Beratungsangebote - z. B. durch die Deutsche Atemwegsliga

 

Rostock und Umgebung: Luft zum Durchatmen  

Asthmatiker profitieren oft von einem Aufenthalt in speziellen Kur- und Erholungsorten mit besonders reizarmer oder maritimer Luft. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern gibt es gleich mehrere Orte, die sich besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen eignen, wie Warnemünde, Heiligendamm, Kühlungsborn oder Plau am See. Ein Aufenthalt in diesen Regionen kann nicht nur die Lungenfunktion verbessern, sondern auch Stress reduzieren - ein wichtiger Faktor bei chronischen Erkrankungen wie Asthma.


Wir sind für Sie da  

In Ihren Neuland Apotheken erklären wir Ihnen die verschiedenen Inhalatoren, beraten zu begleitenden Maßnahmen - etwa zur Einnahme von Mineralstoffen und Spurenelementen, die unterstützend wirken können - und stehen Ihnen auch bei kombinierten Allergieerkrankungen jederzeit zur Seite. Bei akuter Atemnot oder anhaltenden Beschwerden gilt jedoch: Zögern Sie nicht­wählen Sie den Notruf 112. 

Zurück

SÜDSTADT-CENTER-APOTHEKE

   Anrufen

   Anfahrt

STEINTOR-APOTHEKE

   Anrufen

   Anfahrt

GREIF-APOTHEKE

   Anrufen

   Anfahrt

LIEFERSERVICE

   Bestellen

IM NOTFALL

SÜDSTADT-CENTER-APOTHEKE

Nobelstraße 50-51
18059 Rostock

0381 4053219

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08.00 bis 19.00 Uhr
Samstag 08.00 bis 13.00 Uhr

 

STEINTOR-APOTHEKE

Paulstraße 48-55
18055 Rostock

0381 49302219

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag
& Donnerstag
07.30 bis 18.00 Uhr

Mittwoch & Freitag 07.30 bis 17.00 Uhr
Samstag geschlossen

 

GREIF-APOTHEKE

Hannes-Meyer-Platz 25
18146 Rostock

0381 694739

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 08.00 bis 12.30 Uhr

 

Neuland Apotheken © 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close